Nach längerer Zeit gab es mal wieder ein Angebot bei BERGFÜRST*. Ich wurde wie immer einen Tag vorher per E-Mail darüber informiert und freute mich schon auf die neue Investmentmöglichkeit und darüber, in diesem Spiel endlich etwas Neues berichten zu können. Es handelt sich um das Projekt „Quartier Wendelsteinblick“ in der Münchener Region.
Allerdings war der nächste Tag ein Samstag und das Funding startete um 6.00 Uhr früh. Als ich dann um 8:00 Uhr investieren wollte, war schon alles weg. Pech gehabt! Aber wer weiß, vielleicht komme ich irgendwann wieder an einen Freetrade und kann später noch über den Handelsplatz darin investieren.
Auf der Immo-Crowdinvesting-Seite wird also auch in diesem Monat nur der Bargeldtopf etwas größer. Auf der anderen Seite, dem Sparplan in einen Immobilien-Aktien-ETF, wurde wieder schön gekauft und es sieht nach wie vor sehr positiv aus. Heute kam die vierteljährliche Ausschüttung. Diesmal waren es 3,33 EUR.
Vorzeitige Rückzahlung von Hamburg Frahmredder
Vor über einem Monat erhielt ich in meinem BERGFÜRST*-Account die Nachricht, dass das Projekt Hamburg Frahmredder zum 15.11.2021 vorzeitig zurückgezahlt werden würde. Allerdings hatte sich da bis gestern noch nichts getan.
Hamburg Frahmredder ist, was Termine angeht, überhaupt etwas „Besonderes“: Im Dezember 2020 kam die Nachricht, dass sich die Laufzeit dieses Projektes wegen Verzögerungen in der Bauplanung/-genehmigung voraussichtlich bis zum 31.12.2022 verlängern wird. Deshalb war ich erstaunt, als ich in diesem Jahr über eine vorzeitige Rückzahlung informiert wurde.
Heute kam nun die Rückzahlung nebst Zinsen und Verzugszinsen.
Der aktuelle Stand
Immobilien-Crowdinvesting
Sparraten gesamt: | 780,00 EUR |
investiert aktuell: | 620,00 EUR |
Sparraten Restgeld: | 160,00 EUR |
Ausschüttungen/Gewinn: | 31,23 EUR |
aktuelle Projekte: | 17 |
zurückgezahlte Projekte: | 5 |
Bargeldbestand: | 191,23 EUR |
Wert der Anteile: | 620,00 EUR |
Gesamtwert: | 811,23 EUR |
ETF-Sparplan
Sparraten gesamt: | 780,00 EUR |
investiert gesamt: | 785,31 EUR |
in Anzahl ETF-Anteile: | 35,556 |
Sparraten Restgeld: | 0,00 EUR |
Ausschüttungen: | 17,87 EUR |
davon reinvestiert: | 5,31 EUR |
Bargeldbestand: | 12,56 EUR |
Wert der Anteile: | 945,15 EUR |
Gesamtwert: | 958,71 EUR |
Nicht die Ideen aus den Augen verlieren
Was steckt hinter diesem Experiment? Mit diesem spielerischen Duell verfolge ich zwei Ziele:
- Ich möchte ausprobieren, ob die Zinsen, die es auf der Crowdinvesting-Seite gibt, gemessen am Risiko hoch genug sind.
- Ich möchte das Immo-Crowdinvesting mit einem anderen Investment, das auch etwas mit Immobilien zu tun hat, vergleichen.
Zu 1: Bisher hatte ich noch keinen Ausfall. Mag sein, dass BERGFÜRST* bei der Auswahl der angebotenen Projekte besonders vorsichtig ist. Dann wird zwar das Risiko verkleinert, aber auch die Chance. Denn wie man hier sieht, wird der Bargeldtopf immer größer, ohne dass es neue Investmentmöglichkeiten gibt.
Zu 2: Jetzt schon feststellen kann ich, dass die ETF-Sparplan-Seite so gut wie keinen Aufwand, während die Crowdinvesting-Seite geringen Aufwand macht. Inzwischen liegt die ETF-Seite vorn. Im September hatte ich einen Artikel über den Verlauf des Experimentes bis dahin geschrieben. Dort findest du das Ganze in einer Chartdarstellung:
Zwei Jahre Immobilien-Crowdinvesting gegen ETF-Sparplan
Blick nach „draußen“
Peter Ranning alias „der Privatier“ hat das Immobilien-Crowdinvesting schon seit sechs Jahren getestet und auf seinem Blog ab und zu darüber berichtet. Er investiert jedoch neben BERGFÜRST* auch auf anderen Plattformen.
Obwohl die Bedingungen für den Anleger dort schlechter sind, hat er erstaunlicherweise bisher nur drei Ausfälle bei 106 abgeschlossenen Projekten. Genauer kannst du es hier nachlesen:
Zwischenfazit nach 6 Jahren Crowdinvesting in Immobilien
Alles zu diesem Experiment
Ich schreibe nicht andauernd detaillierte Artikel zu diesem Experiment, aber ich trage ungefähr einmal wöchentlich den aktuellen Stand auf dieser Seite ein:
Immobilien-Crowdinvesting gegen ETF-Sparplan
Disclaimer
Das hier ist wie immer keine Anlageberatung. Ich erzähle nur von meinen eigenen Erfahrungen.
Mit * markierte Links sind Affiliate-Links.