Trotz bisheriger Probleme und öfter von mir geäußerter Kritik an der Crowdinvesting-Plattform führe ich mein Experiment fort und dazu gehört, mich um so viele Immobilien-Crowdinvesting-Projekte wie möglich zu kümmern.
Das geht außer durch Neuemissionen auch über den Handelsplatz, allerdings nur mit Freetrades, denn sonst würden meine kleinen Investments bei den üblichen Gebühren von 10 € pro Trade keinen Sinn ergeben. Aber Freetrades bekommt man ab und zu und ich hatte noch zwei Stück.
Natürlich kaufe ich keine Projekte, von denen ich weiß, dass da schon etwas im Argen liegt. Indiz dafür sind sehr niedrige Kurse, wie z. B. 50% für „Bellavista 71 Mallorca“, aber das Projekt ist ohnehin nicht mehr handelbar. Andererseits bin ich auch nicht bereit, mehr als 100% zu bezahlen. Ideal ist es, ich kaufe genau für 100%.
Für 100% habe ich ein Projekt gefunden, welches ich noch nicht hatte, von dem auch kleine Stücke angeboten wurden und welches mit einem Zinssatz von 6,5% noch bis Oktober 2022 läuft. Eine Zahlung soll es zwischendrin noch Ende Juni geben und dann den Rest am Ende. Ich habe 40 € dort hineingesteckt und einen meiner Freetrades eingelöst.
Es handelt sich dabei um „Essen – Am Buschgarten“. Bau einer Pflegeimmobilie.
Meine Projektekarte
Diese sieht mit einem neuen Punkt in Essen nun so aus:

Das neue Projekt ist einer der Punkte auf dem Dreierhaufen links.
Der aktuelle Stand beider Seiten
Immobilien-Crowdinvesting
Neben den 40 € für das Projekt „Essen – Am Buschgarten“ musste ich 0,68 € Stückzinsen zahlen. Damit bin ich nun in insgesamt 20 Projekte investiert. 7 weitere sind schon beendet und zurückgezahlt. An Erträgen sind damit bisher 34,86 € zusammengekommen.
Sparraten gesamt: | 900,00 EUR |
investiert aktuell: | 900,00 EUR |
Ausschüttungen/Gewinn bisher: | 34,86 EUR |
Bargeldbestand: | 34,86 EUR |
aktuelle Projekte: | 20 |
zurückgezahlte Projekte: | 7 |
Wert der Anteile: | 900,00 EUR |
Gesamtwert: | 934,86 EUR |
ETF-Sparplan (über einen Immobilien-Aktien-ETF)
Sparraten gesamt: | 900,00 EUR |
investiert gesamt: | 909,31 EUR |
in Anzahl ETF-Anteile: | 40,349 |
Ausschüttungen: | 23,48 EUR |
davon reinvestiert: | 9,31 EUR |
Bargeldbestand: | 14,17 EUR |
Wert der Anteile: | 1.078,33 EUR |
Gesamtwert: | 1.092,50 EUR |
Die nahe Zukunft
Ende April ist das Projekt „Hamburg Berner Straße 25-29“ fällig. Im Mai schüttet der ETF aus. Ende Juni ist „Galerie Konze Dortmund“ endfällig und dann wird sich zeigen, was daraus wird. Die Zinsen vom letzten Jahresende hatten sie ja nun doch noch mit viel Verspätung gezahlt.
Alles wie immer hier
Experiment Immobilien-Crowdinvesting gegen ETF-Sparplan
Disclaimer
Das hier ist keine Anlageberatung.