Während meines Studiums hatte ich einen Kommilitonen, der war ein richtiger Sparfuchs. Ich kannte ihn kaum, aber er besuchte manchmal die gleichen Lehrveranstaltungen wie ich. Dabei fiel mir auf, dass er oftmals auf sehr seltsamem Papier mitschrieb. Ja, es war in den 1990er Jahren, da hatte noch niemand einen Laptop und Skripte von den Vorlesungen gab es auch nicht.
Was war nun seltsam an seinem Papier? Er hatte keinen Collegeblock, sondern immer lose Blätter. Manchmal waren sie sogar bunt, mal gelb, mal lindgrün oder hellblau. So sprach ich ihn darauf an. Vielleicht hatte er ja einen Trick entdeckt, dass man das komplizierte Zeug besser versteht, wenn man auf bunte Zettel schreibt, wer weiß.







