Kategorien
Aktien-Investment

Sinnvolle Aktieninvestments mit sehr kleinen Beträgen? Diese 3 Tipps machen es möglich

Einmalinvestitionen in Aktien oder ETFs lohnen erst ab Beträgen um die 1.000 EUR, da sonst die Transaktionskosten zu hoch werden? Für regelmäßiges Investieren in Aktien- oder ETF-Sparpläne muss man jeden Monat mindestens 25 EUR übrig haben? Mit einem Investmentbetrag von nur 100 EUR monatlich kann man kein vernünftig diversifiziertes Portfolio aus Einzelaktien aufbauen?

Stimmt alles nicht! Ich werde dir in diesem Beitrag das Gegenteil beweisen. Ich zeige dir

  • wie du sehr kleine Wertpapierpositionen in Einzelkäufen aufbauen kannst, ohne überproportional hohe Transaktionskosten zu zahlen
  • wie du schon mit weniger als 25 EUR monatlich regelmäßig in Einzelaktien oder ETFs investieren kannst
  • wie du mit monatlich 100 EUR innerhalb nur eines Jahres ein Portfolio mit 12 verschiedenen Aktien aufbauen kannst
Kategorien
Sparen

Augen auf beim Online-Kauf – Wie du Geld, Zeit und Nerven sparst

Ich gehöre zu den Leuten, die bisher Amazon bei der Festigung seiner Macht geholfen haben. Denn wenn ich etwas kaufen wollte, das es bei verschiedenen Anbietern zum in etwa gleichen Preis gab, und Amazon war dabei, dann habe ich dort gekauft. Das hat seinen Grund: Schnelle und unkomplizierte Lieferung und einfache Retouren, wobei Letztere bei mir bisher selten vorkamen.

Meine letzte Einkaufserfahrung hat mich jedoch mal wieder zu der abgedroschenen Erkenntnis geführt, dass Dinge auf eine bestimmte Art zu machen, weil man das schon immer so gemacht hat, manchmal dumm sein kann. So möchte ich heute über eine kleine Amazon-Falle schreiben, in die ich getappt bin und wie sie sich in Zukunft vermeiden lässt.

Kategorien
Vermischtes

Passives oder aktives Investieren? Dividendenstrategie oder besser nicht? (Mit Audio)

Der eine sagt so, der andere schwört auf das genaue Gegenteil. Wer sich auf der Suche nach einer geeigneten Anlagestrategie umfassend informiert, steht irgendwann vor einem ähnlichen Problem wie der Hodscha Nasreddin in einer legendären Geschichte.

Kategorien
ETFs

Woran fast niemand denkt: Die Langfrist-Illusion von ETF-Sparplänen

Zum Vermögensaufbau einen Sparplan über einen weltweit investierenden Aktien-ETF einzurichten und dann einfach 30 Jahre lang laufen zu lassen wird nicht klappen – in den meisten Fällen jedenfalls nicht.

Kategorien
Aktien-Investment

Quant Investing ist ein zweischneidiges Schwert – nützlich und gefährlich zugleich

Was vor vier Jahren mit einem Experiment auf diesem Blog begann, sind inzwischen frei nach Goethes Zauberlehrling „die Geister, die ich rief“. Die werde ich nun tatsächlich nicht mehr los. Ich will mich darüber nicht beschweren, denn so schlimm sind sie auch wieder nicht. Es sind die Geister des Quant Investing. Manchmal können sie ganz nützlich sein, aber man sollte ihnen nicht blind vertrauen.

Kategorien
Motivation+Gamification

Verblüffend einfaches Planungswerkzeug – mehr als ein Notizbuch für Militärangehörige

Das wäre eine typische Frage für die unteren Stufen bei „Wer wird Millionär“:


Welches Planungswerkzeug kann nicht nur von Angehörigen der US Army genutzt werden?

A Projectile Diary

B Rocket Log

C Cartridge Calendar

D Bullet Journal

Aber ich hätte die Antwort auf diese Scherzfrage nicht gewusst und gleich den ersten Joker verbrauchen müssen.

Kategorien
Sparen

100%-Cashback schadet mitunter der Gesundheit

Vor etwa vier Wochen hatte ich einen kleinen Test zu 100%-Cashback-Aktionen durchgeführt. Ich wollte wissen, ob so etwas funktioniert und ob sich das wirklich lohnt. Ich hatte mir überlegt, wie ich das nebenbei erledigen könnte. Ein wenig Zusatzaufwand ließ sich nicht vermeiden. Meine Cashback-Einkäufe über insgesamt 26,59 EUR hatten mich etwa eine und eine Viertelstunde extra beschäftigt.

Kategorien
Vermischtes

Ex-Geldverweigerer mit „SirPlus“ in der „Höhle der Löwen“ – ein Anstoß, über den Tellerrand zu schauen

Ich schaue gern „Die Höhle der Löwen“, diese Sendung auf VOX, in der Neu-Unternehmer für ihr Start-Up Investoren suchen.

Wer aufmerksam zuschaut und zuhört, kann daraus eine Menge lernen: aus den Präsentationen der Gründer, welche Art von Auftritten gut funktionieren und auch, wie man es nicht machen sollte; aus den Fragen der Investoren (Löwen), welche Fakten und Daten, aber auch Eindrücke, für ihre Entscheidungen wichtig sind.

Kategorien
Sparen

Lassen sich 100%-Cashback-Aktionen effektiv nutzen? Mein Test

Jeder hat sie bestimmt schon einmal gesehen: „Gratis testen“-Aufkleber auf irgendwelchen Artikeln im Supermarkt oder einer Drogeriekette. Für solche Produkte kann man Kassenbon und Aufkleber auf der Webseite des Anbieters hochladen und sich den Kaufpreis erstatten lassen. Bei manchen muss man das per Post einschicken. Das geht auch mit einigen Produkten ohne solche Aktionsaufkleber. Lohnt sich so etwas? Ich habe es getestet.

Kategorien
ETFs

ETF-Auflösung in der Krise? Wenn ja, was tun?

Stell dir folgendes Szenario vor: Du steckst jeden Monat Geld für deine Altersvorsorge in einen globalen ETF-Sparplan. Nehmen wir an, das Ganze läuft schon seit ein paar Jahren. Nun hat die nächste Finanzkrise begonnen. In letzter Zeit ist es nur abwärts gegangen. Insgesamt bist du im Minus. Aber du bist zuversichtlich, denn du kaufst jeden Monat immer für den gleichen Betrag die ETF-Anteile, und je weniger die kosten, desto mehr bekommst du. Du sagst dir, so holst du eben Schwung für den nächsten Anstieg.

Nun passiert jedoch etwas, womit du nicht gerechnet hast. Der ETF, den du so beständig bespart hast, kann von der Fondsgesellschaft nicht mehr wirtschaftlich gemanagt werden und wird deshalb aufgelöst. Nach und nach wurde wohl immer mehr Geld von panischen Investoren abgezogen. Deine Anteile werden also zwangsverkauft. Nun sitzt du da mit dem Cash, weniger als du eingezahlt hast und kannst wieder von vorne anfangen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.