Kategorien
Aktien-Investment

Aktiendepot aufräumen, neuen „Müll“ vermeiden, Rendite erhöhen

Wer langfristig in gute Dividendenaktien investiert, baut sich ein passives Einkommen auf, das sich von Jahr zu Jahr steigert. Das ist der Plan. Jedoch läuft nicht immer alles nach diesem und früher oder später stellt sich das eine oder andere gut durchdachte Investment als suboptimal heraus.

Solcher „Müll“ lässt sich zwar nicht immer von vornherein vermeiden, aber die Fehlerquote lässt sich senken bzw. der Schaden begrenzen. Manchmal kann auch ein Austausch einer Gewinneraktie gegen eine andere von Vorteil sein.

Ich stelle ein paar Ideen dazu vor. Natürlich sind sie nicht das Nonplusultra für alle Anleger, aber so etwas gibt es ohnehin nicht. Es sind lediglich Anregungen, die aus meinen eigenen Erfahrungen gewachsen sind.

Kategorien
Vermischtes

Der nächste Finanz-Crash steht bevor? Gelassen hindurch mit gesundem Menschenverstand

„Wann kommt der Finanz-Crash?“ „Irgendwann in 2020.“ Das sagt Dr. Markus Krall, der auch gern mit „Dr. Crash Krall“ betitelt wird. Wird er Recht behalten? Ich weiß es nicht. Niemand weiß das wirklich, auch Dr. Krall nicht. Trotzdem, er macht nicht den Eindruck eines Spinners. Ich habe seinen Argumenten genau zugehört und muss sagen, einiges davon klingt recht einleuchtend.

Wie auch immer, Katastrophen, auf die man vorbereitet ist, treten oft nicht ein oder haben dann doch nicht so schlimme Auswirkungen. Was ist angesichts der nächsten Finanzkrise – egal wann genau und ob sie überhaupt eintritt – das Beste für das eigene Spar- und Anlageverhalten?

Oftmals genügt es schon, sich überhaupt ein wenig mit der Thematik zu befassen, um sich zu beruhigen und eine gewisse Grundgelassenheit zu gewinnen. Das habe ich mir zum Ziel gesetzt.

Kategorien
Vermischtes

So reicht die Rente doch! Zusätzliche Altersvorsorge auch mit kleinem Einkommen (mit Video)

Dass unser Rentensystem an allen Enden knirscht und kracht, ist kein Geheimnis. Es ist in Ordnung, darauf aufmerksam zu machen, wie es ab und zu in Reportagen über fleißige Menschen mit bescheidenem Einkommen und noch bescheideneren Rentenaussichten getan wird. Ja, es ist ein Problem. Aber Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden.

Kategorien
Aktien-Investment

Aktiengewinn durch Dividend-Break-Even

Stell dir vor, du hast eine Aktienposition im Depot, mit der du kein Geld verlieren kannst – egal ob der Preis der Aktie steigt, fällt oder konstant bleibt. Wie ist so etwas möglich?

Kategorien
Motivation+Gamification

Welcher Geldtyp bist du? (mit Video)

Bist du ein Armin Arm, ein Max Mittel oder ein Richard Reich? Hier lernst du die drei kennen. Mit wem davon kannst du dich am ehesten identifizieren? Schau dir das Video an oder lies den Text.

Kategorien
Levermann-Experiment

TransparentShare ist Levermann-Strategie mit Anpassungen


Heute schreibe ich nicht über mein eigenes Levermann-Strategie-Experiment, sondern schaue mal über den Tellerrand hinaus und zeige eine abgewandelte Strategie-Lösung. Selbst Susan Levermann schreibt in ihrem Buch, dass jeder seine eigenen Anpassungen vornehmen kann.

Die Idee dieser Levermann-Variante stammt von Andreas Hauser, dem Gründer von TransparentShare. Er hat die Auswertungen modifiziert und dazu mit seinem Team die TransparentShare-App entwickelt. Dieses System nehme ich heute unter die Lupe. Zuerst beschreibe ich die Strategie-Anpassungen und was ich darüber denke. Anschließend widme ich mich der App, die ich ausprobiert habe.

Kategorien
Passives Einkommen

Die Wahrheit übers Geldverdienen – sowohl online als auch offline


Was ist Geld? Stark vereinfacht ausgedrückt: konservierter Arbeitsaufwand. Eine Person A hat etwas für eine Person B produziert oder geleistet. Person B gibt Person A dafür eine entsprechende Summe an Geld. Dieses Geld hat Person B ebenfalls für ihre Produkte oder Leistungen von anderen Personen erhalten. Naja, ich sagte ja „stark vereinfacht ausgedrückt“, aber um das Grundprinzip zu verdeutlichen, reicht es so.

Kategorien
Motivation+Gamification

Das ultimative Gute-Laune-Mittel – kostenlos und ohne Nebenwirkungen


„Fahren Sie zum Müggelschlösschenweg?“ fragt der Mann, der sich soeben durch den Mittelgang zum Busfahrer nach vorne gehangelt hat. „Sie versperren mir die Sicht. Gehen Sie‘n Schritt zurück!“ blafft der Fahrer. „Ja, mach ich. Aber beantworten Sie meine Frage?“ „Steht doch vorne dran, wo ich hinfahre!“ – so der verbale Gegenschlag.

Kategorien
Vermischtes

Gute Gelegenheit oder Abzocke? – Erkenne den Unterschied


Neulich ist mir beim Aufräumen meines Bücherregals mal wieder eins meiner Lieblingsbücher in die Hand gefallen. „Der reichste Mann von Babylon“ von George S. Clason. In der Geschichte „Begegnung mit der Glücksgöttin“ erzählen verschiedene Protagonisten über gute Gelegenheiten, die sie verstreichen ließen, weil sie deren Potenzial nicht erkannten. Am liebsten mag ich die Geschichte des Vieh-Aufkäufers, dem von einem Bauern eine Schafherde unter Wert angeboten wurde.

Kategorien
Passives Einkommen

Warum (passives) Einkommen nicht gleichmäßig sein muss


Jeden Monat Dividende oder ähnliche Einnahmen? Und das Ganze auch noch allmählich wachsend, also in jedem Monat möglichst etwas mehr als im Vormonat? Das ist super! Das macht Spaß und ist sehr motivierend. Allerdings sollte diese Gleichmäßigkeit nicht Kriterium Nummer eins sein. Heute möchte ich auf das Für und Wider gleichmäßiger passiver Einnahmen eingehen und zeigen, wie man auch mit ungleichmäßigen Einkommensströmen gut zurechtkommt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.