Kategorien
Vermischtes

Warum ich nicht in P2P-Kredite investiere

In den letzten Jahren sind sie wie Pilze aus dem Boden geschossen: P2P-Plattformen. Darüber werden Kredite von Privatleute an Privatleute vermittelt – daher die Bezeichnung P2P. So kann man anderen Menschen Geld leihen und bekommt dafür schöne Zinsen und sein Geld nach und nach zurück – wenn alles glattläuft.

Dazwischen sitzt eben jener Plattform-Betreiber, der mit Kreditanbahnern bzw. Banken zusammenarbeitet. Die meisten P2P-Plattformen haben ihr Domizil im Baltikum: Mintos, Twino, Bondora und wie sie alle heißen.

Kategorien
Vermischtes

DSGVO: Muss ich mein Gehirn nun auch dokumentieren?

So, ab heute sind alle persönlichen Daten sicher, und man darf nicht mehr genervt werden, wenn man dazu kein Einverständnis gegeben hat, und das EU-weit. Denn heute tritt die neue Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft.
„Hipp hipp hurra, alles ist super, alles ist wunderbar!“
um es mit einem inzwischen schon ziemlich alten Song von den Ärzten auszudrücken.

Kategorien
Vermischtes

Ponzi-Schema!

Carlo Ponzi, ein italienischer Immigrant in den USA, hatte um 1920 eine Geschäftsidee. Durch Zufall bekam er mit, dass internationale Post-Antwortscheine in Europa nur ein Bruchteil dessen kosteten, was man in Amerika dafür bezahlen musste. Also gründete er eine Firma, stellte Mitarbeiter an, die diese Scheine in Europa für ihn kauften, um sie dann in Amerika mit Gewinn zu verkaufen. Er warb dazu Geld von Investoren an und versprach dafür extrem hohe Rendite: 50% innerhalb von 45 Tagen. Er zahlte zuverlässig, alles lief zunächst bestens.

Kategorien
Vermischtes

Dann bin ich eben out!

Er: „Worüber schreibst du so?““
Ich: „Geldanlage.“
Er: „Ah ja, Bitcoin ist super, hab‘ ich gerade gekauft.“
Ich: „Ich nicht, und das habe ich auch nicht vor.“
Verständnisloser, fast mitleidiger Blick. Ich setz‘ noch einen drauf: „Die Technologie dahinter ist gut. Aber kein Investmentfall für mich. Ich bin raus.“

Oje, wo doch alle mitmachen, sogar Leute, die sich noch nie mit Geldanlage und dergleichen beschäftigt haben. Und ich hab‘ dabei nicht mal das Gefühl, etwas zu verpassen.

Kategorien
Vermischtes

Warum ein Bitcoin-Investment für mich ein Fehler ist

Dabei sind doch Kryptowährungen wie der Bitcoin eine so geniale Idee mit ungeahntem Potenzial! Warum also sehe ich von der Seitenlinie aus zu, während sich fast alle anderen auf dem Spielfeld tummeln?

Kategorien
Vermischtes

P2P-Kredite — etwas zum Nachdenken

Ich schaue wenig fern und damit auch nicht sehr viel Fernsehwerbung. Aber eine ist mir in letzter Zeit doch aufgefallen, und zwar von Auxmoney. Die gibt mir zu denken. Ich muss hier wohl nicht erst erklären, was Auxmoney ist, oder allgemeiner, was Peer-to-Peer-Kredite sind. Denn ich behaupte mal ganz kühn, dass so ziemlich jeder, der einen Blog wie diesen hier liest, schon einmal mit dem Thema konfrontiert wurde. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, in P2P-Kredite zu investieren, aber der besagte Fernsehspot hält mich davon ab.

Kategorien
Vermischtes

Trading mit binären Optionen – der schnelle Weg zum Reichtum?

Ein paar Jahre gibt es diese Möglichkeit wohl schon, aber ich als konservativer Value-Investor habe mich bisher um so etwas nicht gekümmert und erst vor kurzem mehrfach davon gehört bzw. gelesen. Das soll ja momentan so ein boomender Markt sein. Also habe ich mich mal darüber informiert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.