Vor einer Woche hatte ich wieder meine Auswertung gefahren und dabei festgestellt, dass streng nach dem Levermann-Score die Hälfte der Aktien aus dem Levermann-Depot auszutauschen gewesen wäre. Doch stellte sich wieder die Frage: Wogegen? Da ich wieder einmal keinen Ersatz gefunden hatte, habe ich alles so gelassen.
Da momentan aufgrund der jüngsten politischen Ereignisse so ziemlich überall der Wurm drin zu sein scheint, ist es wohl besser, einfach nichts zu machen. Also zeige ich heute wieder nur den Depotstand und fertig.
Levermann-Depot, Stand vom 25.02.2022
Name | investiert | Wert |
ALZCHEM | 1.239,00 | 1.254,00 |
CEOTRONICS | 925,40 | 869,20 |
CR CAPITAL | 1.152,80 | 1.067,60 |
DERMAPHARM | 1.367,04 | 1.566,00 |
EINHELL GERMANY | 1.339,00 | 1.484,00 |
FCR IMMOBILIEN | 1.105,89 | 1.377,00 |
FUNKWERK | 1.209,40 | 1.162,80 |
HELMA | 1.212,00 | 1.435,00 |
HORNBACH HOLDING | 1.247,20 | 1.553,50 |
MUTARES | 1.397,30 | 1.895,70 |
STRATEC | 944,49 | 770,00 |
VILLEROY & BOCH | 1.207,00 | 1.864,00 |
Depotwert: | 16.298,80 | |
Cash: | 178,71 | |
Gesamtwert: | 16.477,51 |
Benchmark-Depot, bestehend aus nur einem SDAX-ETF
Das Vergleichsdepot, bestehend aus nur einem SDAX-ETF und ebenfalls mit 15.000 € gestartet, wurde insgesamt etwas stärker gebeutelt. Es stand am letzten Freitag zum Börsenschluss bei rund 14.325 €.
Alles zu diesem Experiment
Wie immer findest du alle Infos dazu auf der folgenden Seite:
Disclaimer
Dieses Experiment ist nur ein Spiel, das ich nicht zum Nachahmen empfehle, vor allem nicht für Börsenanfänger.
Eine Antwort auf „Levermann-Experiment 2.0: Die Hälfte hätte weg gemusst“
Vielen Dank für die Informationen.
Interessant ist auch folgende Frage:
Welche der Postionen von ALZCHEM bis VILLEROY & BOCH wäre ausgetauscht worden?