Mit diesem Spiel hatte ich im April 2020 angefangen. Nun habe ich dafür gesorgt, noch schnell im Dezember das Geld für den 24. Aktienkauf zu 25 € aus den eigentlich nicht lohnenden Mini-Einkommensquellen zusammenzubekommen. So ist es bis zum Jahresende eine schöne runde Summe. Insgesamt wurden hier 600 € investiert, die es ohne dieses Spiel nicht geben würde.
Diese Challenge soll zeigen, wie man das Investieren schon mit ganz kleinen Beträgen beginnen kann, selbst dann, wenn man dazu überhaupt kein Geld übrig hat. Das Einkommen dafür entsteht aus eigentlich nicht lohnenden Quellen ganz nebenbei. „Investieren aus dem Nichts“ ist auch als Lernspiel für Kinder geeignet.
Einkommen für die 24. Investition
Das war nicht so schwer, denn vom TrendsetterClub* konnte ich mir endlich wieder 10 € auszahlen lassen. Bei content.de fand ich zwei sehr einfache Aufträge für insgesamt 14,30 €. Ein paar Cent Restguthaben waren noch auf dem Verrechnungskonto.
Mein 24. Kauf und der aktuelle Depotstand
Meine Wahl für den Nachkauf fiel auf TAG Immobilien. Das ist der aktuelle Depotstand:
Aktie | Kaufpreis | Wert |
Allianz | 50,00 | 49,24 |
Aurubis | 25,00 | 28,57 |
CVS Health | 25,00 | 38,11 |
Henkel St. | 50,00 | 47,49 |
Home Depot | 25,00 | 36,57 |
Hormel Foods | 50,00 | 54,57 |
Iron Mountain | 25,00 | 30,01 |
Microsoft | 25,00 | 40,25 |
Mondelez | 25,00 | 29,59 |
NextEra Energy | 25,00 | 33,21 |
Nike | 25,00 | 43,70 |
Nippon Tel. Tel. | 25,00 | 26,87 |
PepsiCo | 25,00 | 30,06 |
Pfizer | 25,00 | 38,84 |
Public Storage | 25,00 | 29,09 |
Realty Income | 25,00 | 25,87 |
Samsung El. | 25,00 | 41,22 |
TAG Immobilien | 50,00 | 47,79 |
VISA | 25,00 | 27,39 |
Waste Mgt. | 25,00 | 38,15 |
gesamt | 600,00 | 736,59 |
Diejenigen vier Aktien, bei denen als Kaufpreis 50 € steht, habe ich bereits einmal nachgekauft. So komme ich auf 24 Käufe in meinem aus 20 Aktien bestehenden „Nichts-Depot“.
Die kleinen Einkommensquellen
Das ist in den letzten beiden Jahren ganz nebenbei fast ohne Aufwand zusammengekommen:
Quelle | 2020 | 2021 | gesamt |
---|---|---|---|
content.de | 103,74 | 66,73 | 170,47 |
GoTranscript | 13,30 | 0,00 | 13,30 |
EntscheiderClub | 60,15 | 80,00 | 140,15 |
TrendsetterClub | 0,00 | 30,00 | 30,00 |
Momox | 120,98 | 86,73 | 207,71 |
Quipp (beendet) | 5,30 | 0,00 | 5,30 |
Payback | 0,00 | 25,38 | 25,38 |
gesamt | 303,47 | 288,84 | 592,31 |
Dividenden | 1,10 | 7,67 | 8,77 |
Die investierten 600 € enthalten also bereits reinvestierte Dividenden. In Wirklichkeit habe ich 592,31 in dieses Spiel hineingesteckt. Ich staune selbst, denn es hat kaum Aufwand gemacht.
Die Entwicklung von Anfang an
So sieht die Entwicklung in einer Diagrammdarstellung aus:

Unten in Mintgrün ist die jeweils bis dahin hineingesteckte Summe dargestellt. Der graue Abschnitt darüber zeigt die Kursgewinne. Der in Pink dargestellte Streifen oben drauf sind die Dividenden.
Das gesamte Plus von Beginn an beträgt knapp 25%. Allerdings sagt das wenig aus, denn es ist ja erst nach und nach investiert worden.
Der effektive Jahreszins
Das ist das, was interessanter ist. Um das zu berechnen, betrachte ich mein Depot einfach als Blackbox. Jeden Monat seit dem Anfang rechne ich das jeweilige Mini-Einkommen als ausgegeben und jetzt betrachte ich Depotwert plus Bargeldrest als eingenommen.
Dann verwende ich in Excel die IKV-Funktion zur internen Zinsfußberechnung (interne Kapitalverzinsung) und rechne das hoch auf Zinsen pro Jahr.
So komme ich auf 28% Rendite p. a.
Genaueres zur Zinsberechnung hatte ich in diesem Artikel beschrieben:
1-fix-3 die wirkliche Rendite berechnen (interner Zinsfuß leicht gemacht)
Die Änderung ab jetzt
Inzwischen sind auch bei der Consorsbank Sparraten ab 10 € für Aktien oder ETFs möglich. Deshalb werde ich in diesem Spiel von nun an immer sofort einen nächsten Kauf beauftragen, wenn 10 € zusammengekommen sind.
Das passt super zu den kleinen Einkommensquellen, denn sowohl beim EntscheiderClub* als auch beim TrendsetterClub* sind Auszahlungen ab 10 € Guthaben möglich. Genauso bei content.de. Bei Momox ist die Mindestsumme für portofreien Buchankauf 10 €.
Mal schauen, ob ich im nächsten Jahr im Schnitt „einen Zehner pro Woche“ in diesem Spiel schaffe. Die kleinen Dividendenzahlungen werden mir auch dabei helfen.
Alles zu dieser Challenge
Infos zu den kleinen Einkommensquellen und die etwa wöchentlich aktualisierte Gesamtübersicht findest du wie immer hier:
Challenge: Investieren aus dem Nichts
Was im Kleinen funktioniert, funktioniert auch im Großen
Das ist etwas, das man bei diesem Spiel im Hinterkopf haben sollte: Natürlich funktioniert die hier beschriebene Vorgehensweise auch mit größeren Beträgen.
Disclaimer
Wie immer ist das hier keine Anlageberatung.
Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Über jeden Abschluss darüber erhalte ich eine kleine Provision. Kostet dich nichts extra.