Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Ich dachte, mein 5-Jahres-Experiment würde bis zum Jahresende und damit überhaupt bis zum Ende sachte dahingleiten und ich schreibe danach eine ausführliche Zusammenfassung. Aber nein, es gab nach der letzten planmäßigen Auswertung vom Freitag noch einmal richtig zu tun.
Levermann-Depot am Freitag, 18.12.2020

Zwei Verkäufe
INVESTIS und MEVIS MEDICAL SOLUTIONS hatten nicht mehr die ausreichende Punktezahl und wurden deshalb gestern verkauft – ein wenig im Minus, aber was soll’s.
Zwei Käufe
Ich freue mich, dass ich diesmal zwei Small Caps aus Deutschland gefunden habe, die eine ausreichend hohe Levermann-Punktezahl aufwiesen.
Es handelt sich dabei um MUTARES (ISIN: DE000A2NB650) und PROCREDIT (ISIN: DE0006223407). Mutares ist eine Beteiligungsgesellschaft und ProCredit eine international tätige Bankengruppe, die auf kleine und mittelständische Unternehmen, vor allem in Osteuropa, spezialisiert ist.
Vor fünf Jahren hatte ich mit vorwiegend deutschen Small Caps angefangen. Ich kann mich noch erinnern, dass sie jemand in einem Kommentar oder einer E-Mail „Nano Caps“ nannte, was ich sehr treffend finde.
Nachdem ich mein Levermann-Universum mit der Zeit immer mehr erweitert hatte, komme ich nun wieder zu den Anfängen zurück und so schließt sich der Kreis.
Der Stand von jetzt, 22.12.2020 mittags

Und nun?
Ich denke zwar nicht, dass die beiden Neuzugänge den Rückstand zum Benchmark-Depot wie von Zauberhand aufholen werden. Aber ich sehe dem Ende dieses Spiels gelassen entgegen und werde nach der üblichen Zusammenfassung noch weitere Artikel zu inzwischen angestellten Untersuchungen schreiben. Wer weiß, vielleicht starte ich ja Levermann-Experiment 2.0 – mal sehen.
Alles zu diesem Experiment
Die genauen Zahlen zu den Transaktionen und alles, was noch zu diesem Spiel gehört, findest du wie immer auf dieser Seite:
Disclaimer
Das „Mach’s nicht hirnlos nach usw.“ kannst du dir diesmal selbst ausdenken.
2 Antworten auf „Doch noch ein Levermann-Dienstag in diesem Jahr“
Toller Blog. Bewundere die Kontinuität bei der Führung dieser Transaktionen.
Mich würde interessieren, was die Learnings aus Jahren Experiment sind. So nach dem Motto: „Hätt I, War I, Tät I“ (sorry für den österreichischen Dialekt)
LikenLiken
Hallo Michael,
hab Geduld, das kommt noch. Eins nach dem anderen. Nach dem Jahreswechsel die übliche Zusammenfassung und dann etwas später das „Hätt I, War I, Tät I“ – soweit es mir möglich ist. 😉
LikenLiken