Hörbücher sind super – egal ob unterwegs oder nebenbei bei der Hausarbeit oder einfach als Alternative zum Lesen, weil man z. B. nicht so gut sehen kann oder einfach mal die Augen ausruhen möchte.
Dazu muss man kein kostenpflichtiges Abo abschließen oder teure Hörbücher kaufen, denn es gibt eine kostenlose App voller Lesungen kompletter Bücher und professionell produzierter Hörspiele – das Ganze ist werbefrei.
Naja, völlig kostenlos ist es nicht, aber jeder hat es ohnehin schon bezahlt, und zwar mit seinem Rundfunkbeitrag. Ich rede von der ARD Audiothek. Man kann sie einfach im Browser unter https://www.ardaudiothek.de/ aufrufen oder sich die App aufs Smartphone laden.
Ich nutze beides, aber inzwischen doch mehr die App, denn ich kann dabei herumlaufen oder dumme Hausarbeiten erledigen oder dergleichen. Manchmal setze ich mich aber einfach zum Entspannen aufs Sofa und lausche der Version aus dem PC.
Neben Hörbüchern und Hörspielen gibt es Reportagen und Podcasts. Man findet auch Ratgeber zu allen möglichen Themen und viel lustiges Zeug.
Jeden Tag wird eine bunte Mischung aus allem unter der Überschrift „Entdecken“ vorgeschlagen. Außerdem kann man nach Rubriken filtern oder einfach nach einem Stichwort suchen, Podcasts abonnieren, Inhalte herunterladen und offline hören und und und.
Drei Empfehlungen – Roman, Hörspiel, Comedy
Hier drei Beispiele, die mir besonders gut gefallen haben:
- Kathrin Aehnlich „Wie Frau Krause die DDR erfand“ (witziger Roman, 10-teilig, gelesen von Dagmar Manzel)
- Heinz Strunk: „Fleisch ist mein Gemüse“ (Hörspiel-Version des Kultromans mit Heinz Strunk selbst)
- Helge Schneider hat Geburtstag! Raritäten und Archivschätze (Best of Blödsinn)
Du magst doch lieber lesen?
Wenn du doch lieber liest, und zwar möglichst neu erschienene Bücher, dann interessiert dich vielleicht dieser Beitrag:
Spartipp: Neue Bücher kostenlos lesen – sogar vor dem Erscheinungsdatum
Viel Spaß!
Eine Antwort auf „Spartipp: Kostenlose Hörbücher – Alternative zu Audible“
Sehr cool, wusste nicht, dass die ARD das anbietet, danke für den Link…und es gibt ja sogar Podcasts/ Hörgeschichten zum Thema Geldanlage/ Altersvorsorge:
https://www.ardaudiothek.de/money-money-money-wohin-mit-dem-zaster/80559176
Gefällt mirGefällt 1 Person