Da seit meinem letzten Beitrag zum Thema LEGO-Investment ein Monat vergangen ist, ist es wieder an der Zeit, das Musterdepot zu bewerten und zu schauen, ob sich bereits ein Verkauf lohnt. Wie die Überschrift verrät, habe ich einen Verkauf verbucht. Eigentlich lohnt der sich nicht, aber ich habe mich trotzdem dafür entschieden.
Meine Musterdepot-Bewertung vom 05.06.2020
Kauf | Kaufpreis | Wert (05.06.20) |
---|---|---|
04.01.19 Nr. 41594 BrickHeadz: Captain Armando Salazar | 7,95 | 11,00 |
04.01.19 Nr. 41591 BrickHeadz: Black Widow | 7,96 | 7,00 |
11.01.19 Nr. 76085 DC Comics Super Heroes: Kräftemessen unter Atlantis | 16,99 | 8,50 |
11.01.19 Nr. 76096 DC Comics Super Heroes: Superman™ & Krypto™ Team-Up | 14,99 | 10,00 |
11.01.19 Nr. 75535 Star Wars: Han Solo | 19,99 | 8,50 |
26.02.19 Nr. 76100 Marvel Super Heroes: Royal Talon Attacke | 26,99 | 19,00 |
26.02.19 Nr. 76099 Marvel Super Heroes: Rhino Face-Off by the Mine | 17,99 | 19,50 |
15.03.19 Nr. 21030 Architecture: Das Kapitol | 67,99 | 66,50 |
31.03.19 Nr. 75888 Speed Champions: Porsche 911 RSR und Turbo 3.0 | 27,94 | 32,00 |
20.04.19 Nr. 75954 Harry Potter: Die große Halle | 72,98 | 66,50 |
22.05.19 Nr. 21042 Architecture: Freiheitsstatue | 67,88 | 49,00 |
22.06.19 Nr. 75187 Star Wars: BB-8 | 69,85 | 73,00 |
06.07.19 Nr. 75889 Speed Champions: Ferrari Ultimate Garage | 69,99 | 68,00 |
30.07.19 Nr. 21028 Architecture: New York City | 33,29 | 23,50 |
31.08.19 Nr. 42079 Technic: Schwerlast-Gabelstapler | 34,93 | 42,50 |
25.09.19 Nr. 75148 Star Wars: Encounter on Jakku | 49,99 | 28,50 |
20.10.19 Nr. 75884 Speed Champions: 1986 Ford Mustang | 10,49 | 15,00 |
20.10.19 Nr. 75885 Speed Champions: Ford Fiesta M-Sport WRC | 10,49 | 13,00 |
20.10.19 Nr. 75886 Speed Champions: Ferrari 488 GT3 Scuderia Corsa | 10,49 | 14,50 |
20.11.19 Nr. 70655 Ninjago: Drachengrube | 98,99 | 77,50 |
09.02.20 Nr. 70677 Ninjago: Wüstensegler | 80,82 | 78,50 |
06.04.20 Nr. 21044 Architecture: Paris | 33,60 | 30,00 |
06.04.20 Nr. 75953 Harry Potter: Die peitschende Weide | 44,99 | 36,00 |
Zur Ermittlung des jeweils aktuellen Wertes ziehe ich eine „Worst-Case-Methode“ heran, die ich schon öfter ausführlich beschrieben habe, z. B. auf der zentralen Seite zu diesem Experiment.
Der Verkauf
Diesmal muss das erste Set aus der Liste, und zwar 41594 BrickHeadz Captain Armando Salazar gehen. Es liegt gegenüber dem Kaufpreit mit 38,5 % im Plus nach einem Jahr und fünf Monaten. Da es sich aber nur um ein ganz kleines Set handelt, beträgt der Gewinn daran gerade einmal 3,05 EUR. Eigentlich lohnt sich der Verkauf nicht, aber ich habe den Eindruck, dass dieses Set nicht gerade zu den beliebtesten BrickHeadz gehört. Also ist hier bestimmt keine große Steigerung zu erwarten. Vielleicht irre ich mich, aber selbst wenn, wäre der entgangene Gewinn dann auch nicht so groß. Ein weiteres Argument für den Verkauf ist: ein Stück Kleinkram weniger.
Hier handelt es sich wie bei allen Sets bis auf die drei letzten in der Liste um einen theoretischen Kauf und Verkauf, weil ich dieses Experiment zunächst als Trockenübung gestartet hatte.
Die bisherigen Verkäufe
Trade | VK-Preis | K-Preis | realisiert |
---|---|---|---|
04.01.19-04.05.19 41586 BrickHeadz: Batgirl | 12,50 | 7,95 | +4,54 |
04.01.19-31.08.19 41615 BrickHeadz: Harry Potter und Hedwig | 21,00 | 14,99 | +6,01 |
30.01.19-04.05.20 70618 The LEGO Ninjago Movie: Ninja-Flugsegler | 135,50 | 99,99 | +35,51 |
04.01.19-05.06.20 41594 BrickHeadz: Captain Armando Salazar | 11,00 | 7,95 | +3,05 |
Der Gesamtstand
Das ganze Spiel liegt jetzt gerade mit 5,4 % im Minus. Zwar het es sich gegenüber dem letzten Monat leicht verschlechtert, aber das ist nicht der Rede wert. Der Break-Even ist nach wie vor in Sicht.
Die Preisentwicklung der kleinen Speed Champions ist erfreulich und erstaunlich ist auch die des Gabelstaplers. Aber die lasse ich noch drin, weil ich meine Spielregeln so ergänzt hatte, dass ich die Sets jeweils für mindestens ein Jahr halten würde.
Keine neuen Käufe
In diesem Experiment werde ich keine neuen Käufe tätigen, denn ich möchte es nur begrenzte Zeit laufen lassen, und zwar bis das Musterdepot leer ist.
Bei meiner Entscheidung, ob ich einen Verkauf verbuche, orientiere ich mich an einer Zielrendite von 20 bis 25 % p. a., und zwar aufgrund der Renditebetrachtung aus meinem letzten Artikel.