
Nachdem ich zwischendrin Zapf Creation wegen des Delistings verkauft hatte, gab es in dieser Runde gleich drei Aktien, die ein Signal zum Ausstieg zeigten, also unter die 4-Punkte-Marke fielen. Und da kenne ich kein Pardon trotz realisierter Verluste. Die vier Löcher habe ich jedoch gestern gleich wieder stopfen können.
Momentan ist das so eine Situation, in der viele der Hurra-Levermann-Strategie-Investoren wohl endlich etwas nachdenklich werden. Vielleicht sieht es nun so mancher ein, warum man eben nicht alles Kapital, das man zur Verfügung hat, in eine solche Strategie stecken sollte. Vielleicht versteht nun der eine oder andere auch endlich meine Skepsis gegenüber dieser Strategie, die ich von Anfang an immer wieder zum Ausdruck gebracht habe.
Für die Durchführung meines Experimentes ist die Situation an den Märkten egal. Ich ziehe es einfach weiter durch, wie ich es geplant hatte. Am Jahresende werden es schon drei Jahre. Die hatte ich als minimale Dauer geplant. Ich werde das Ganze jedoch darüber hinaus fortsetzen.
So rot wie am letzten Freitag zur Auswertungsrunde sah das experimentelle Levermann-Depot noch nie aus. Interessant dabei ist, dass trotz der „Weltuntergangsstimmung“, die in entsprechenden Diskussionen dazu herrscht, einige meiner bestehenden Positionen sogar Kaufpunktezahlen haben, Das sind Altri, Deutsche Konsum REIT, Natural Health Trends, Viacom und WDP. Wenn ich die nicht schon hätte, könnte ich die nun kaufen.
Depotübersicht vom Freitag, 12.10.2018

Die Transaktionen
Dividenden
- 02.10. VIACOM 6,58 EUR
- 08.10. EASTMAN CHEM. 6,16 EUR
Verkäufe
- EASTMAN CHEM. – gekauft Anfang März – Ergebnis: -199,25 EUR
- GUILLEMOT – gekauft Anfang September – Ergebnis: -225,46 EUR
- HOWDEN JOINERY – gekauft Ende April – Ergebnis: -168,84 EUR
Heute gab es über eine nachträgliche Verlustverrechnung bereits 156,54 EUR zurück.
Käufe
- Alliance Resource Partners (US01877R1086)
- ENCE Energia y Celulosa (ES0130625512)
- Eckert+Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (DE0005659700)
- Mercer International (US5880561015)
Die Bewertungen
Für die Verkäufe
Bewertung: 2018-10-12 Eastman Chemical Company US2774321002
- RoE 2017: 25,26% –> 1 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 17,45% –> 1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 33,77% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 11,2 –> 1 Pkt.
- KGV aktuell: 9,9 –> 1 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 15, Meinung (1 bis 5): 2 –> -1 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 26.07.2018, Benchmark: S&P 500, Differenz: 0,95% –> 0 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: 8,34->8,39->8,36 (0,24%), nächstes Jahr: 9,14->9,13->9,10 (-0,44%) –> 0 Pkt.
- Kursentwicklung 6 Monate: -22,33% –> -1 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: -6,64% –> -1 Pkt.
- Kursmomentum: –> 0 Pkt.
- Dreimonatsreversal: neutral –> 0 Pkt.
- Gewinnwachstum: 8,85% –> 1 Pkt.
- gesamt: 3 Pkt.
Bewertung: 2018-10-12 Guillemot FR0000066722
- RoE 2017: 38,98% –> 1 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 4,90% –> -1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 52,68% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 4,6 –> 1 Pkt.
- KGV aktuell: 4,0 –> 1 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 1, Meinung (1 bis 5): 2 –> 1 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 27.09.2018, Benchmark: CAC 40, Differenz: -3,54% –> -1 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: k.A.->k.A.->k.A., nächstes Jahr: k.A.->k.A.->k.A.
- Kursentwicklung 6 Monate: 3,56% –> 0 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: 3,81% –> 0 Pkt.
- Kursmomentum: –> 0 Pkt.
- Gewinnwachstum: k.A.
- gesamt: 3 Pkt.
Bewertung: 2018-10-12 Howden Joinery Group GB0005576813
- RoE 2017: 40,75% –> 1 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 17,52% –> 1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 56,18% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 15,3 –> 0 Pkt.
- KGV aktuell: 13,8 –> 0 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 14, Meinung (1 bis 5): 3 –> 0 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 26.07.2018, Benchmark: FTSE 100, Differenz: -5,69% –> -1 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: 0,32->0,32->0,32 (0,00%), nächstes Jahr: 0,35->0,35->0,35 (0,00%) –> 0 Pkt.
- Kursentwicklung 6 Monate: -5,36% –> -1 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: 3,72% –> 0 Pkt.
- Kursmomentum: –> -1 Pkt.
- Gewinnwachstum: 9,37% –> 1 Pkt.
- gesamt: 1 Pkt.
Für die Käufe
Bewertung: 2018-10-12 Alliance Resource Partners LP US01877R1086
- RoE 2017: 24,01% –> 1 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 18,29% –> 1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 51,64% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 6,5 –> 1 Pkt.
- KGV aktuell: 6,0 –> 1 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 4, Meinung (1 bis 5): 2 –> 1 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 30.07.2018, Benchmark: Dow Jones 30 Industrial, Differenz: 3,72% –> 1 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: 3,33->3,33->3,33 (0,00%), nächstes Jahr: 2,32->2,32->2,32 (0,00%) –> 0 Pkt.
- Kursentwicklung 6 Monate: 19,40% –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: -2,79% –> 0 Pkt.
- Kursmomentum: –> 1 Pkt.
- Gewinnwachstum: -30,33% –> -1 Pkt.
- gesamt: 8 Pkt.
Bewertung: 2018-10-12 ENCE Energia y Celulosa ES0130625512
- RoE 2017: 14,30% –> 0 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 21,92% –> 1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 48,53% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 15,2 –> 0 Pkt.
- KGV aktuell: 12,8 –> 0 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 13, Meinung (1 bis 5): 3 –> 0 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 24.07.2018, Benchmark: IBEX 35, Differenz: 1,33% –> 1 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: 0,55->0,56->0,57 (3,64%), nächstes Jahr: 0,65->0,68->0,73 (7,35%) –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 6 Monate: 18,31% –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: 54,99% –> 1 Pkt.
- Kursmomentum: –> 0 Pkt.
- Gewinnwachstum: 28,07% –> 1 Pkt.
- gesamt: 7 Pkt.
Bewertung: 2018-10-12 Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik DE0005659700
- RoE 2017: 12,46% –> 0 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 12,35% –> 1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 50,80% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 13,6 –> 0 Pkt.
- KGV aktuell: 17,2 –> -1 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 2, Meinung (1 bis 5): 2 –> 1 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 31.07.2018, Benchmark: SDAX, Differenz: 4,20% –> 1 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: 2,40->2,61->2,61 (8,75%), nächstes Jahr: 2,64->2,77->2,77 (4,92%) –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 6 Monate: 30,00% –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: 26,59% –> 1 Pkt.
- Kursmomentum: –> 0 Pkt.
- Gewinnwachstum: 6,13% –> 1 Pkt.
- gesamt: 7 Pkt.
Bewertung: 2018-10-12 Mercer International US5880561015
- RoE 2017: 12,79% –> 0 Pkt.
- EBIT-Marge 2017: 14,36% –> 1 Pkt.
- EK-Quote 2017: 31,93% –> 1 Pkt.
- KGV über (bis zu) 4 Jahre: 12,2 –> 1 Pkt. (manuell)
- KGV aktuell: 8,0 –> 1 Pkt.
- Analysten: Anzahl: 6, Meinung (1 bis 5): 2 –> -1 Pkt.
- Reaktion auf Quartalszahlen: Datum: 26.07.2018, Benchmark: Dow Jones 30 Industrial, Differenz: 0,45% –> 0 Pkt.
- Gewinnrevisionen: aktuelles Jahr: 2,07->2,07->2,07 (0,00%), nächstes Jahr: 2,03->2,60->2,79 (7,31%) –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 6 Monate: 23,84% –> 1 Pkt.
- Kursentwicklung 1 Jahr: 23,38% –> 1 Pkt.
- Kursmomentum: –> 0 Pkt.
- Gewinnwachstum: 34,78% –> 1 Pkt.
- gesamt: 7 Pkt.
Vergleichsdepot
Ein kurzer Blick auf mein Vergleichsdepot zeigt mir, dass auch das ziemlich gelitten hat. Dieses Musterdepot besteht aus einem ETF auf den MSCI Word Index (IE00B4L5Y983) und einem ETF auf kleinere Unternehmen aus Europa (IE00B3VWMM18), jeweils zu 50% am Anfang gekauft und dann in Ruhe gelassen.
Der Verlauf des Vergleichsdepots

Der Verlauf meines experimentellen Levermann-Depots

Depotübersicht von heute, 16.10.2018

Warnung
Nicht einfach nachmachen!!!
ENGLISH VERSION
Levermann-Tuesday: I Keep it Going
After I have been selling Zapf Creaton in between because of delisting, now there were three stocks with a signal to sell them: a Levermann Score of less than 4 points. And so I sold them even with resulting losses. But I found some new shares to fill these holes.
Now it is such a situation, when a lot of Yeah-Levermann-Strategists become a little bit thoughtful. Maybe someone now understands, why you should not invest all you have into such a strategy. And maybe some more people now understand my skepticism about Levermann Strategy, that I told about already from the beginning.
For my „Experiment Levermann Depot“ the weather at the stock markets doesn’t play a role at all. I continue as planned. At the end of this year it will be already three years. That’s the minimum time range I wanted to run it. But I will keep it going after that.
My portfolio has never been looking so red as last friday. But in spite of this „apocalyptical look“, there are some stocks in it having a high Levermann Score advising to buy them if I hadn’t already done it: Altri, Deutsche Konsum REIT, Natural Health Trends, Viacom and WDP.
Portfolio on Friday, October 12, 2018

Transactions
Dividend Payments
- October 2, VIACOM EUR 6.58
- October 8, EASTMAN CHEM. EUR 6.16
Sales
- EASTMAN CHEM. – purchased at the beginning of March – result: EUR -199.25
- GUILLEMOT – purchased at the beginning of September – result: EUR -225.46
- HOWDEN JOINERY – purchased at the end of April – result: EUR -168.84
Today I’ve got a tax refund of EUR 156.54 because of these losses.
Purchases
- Alliance Resource Partners (US01877R1086)
- ENCE Energia y Celulosa (ES0130625512)
- Eckert+Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (DE0005659700)
- Mercer International (US5880561015)
Evaluations
For the Sold Stocks
Evaluation: 2018-10-12 Eastman Chemical Company US2774321002
- RoE 2017: 25.26% –> 1 p.
- EBIT Margin 2017: 17.45% –> 1 p.
- Equity Ratio 2017: 33.77% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 11.2 –> 1 p.
- Current P/E Ratio: 9.9 –> 1 p.
- Analysts: Number of Analysts: 15, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 2 –> -1 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-07-26, Benchmark: S&P 500, Difference: 0.95% –> 0 p.
- Profit Revisions: Current Year: 8.34->8.39->8.36 (0.24%), Next Year: 9.14->9.13->9.10 (-0.44%) –> 0 p.
- Price Performance 6 Months: -22.33% –> -1 p.
- Price Performance 1 Year: -6.64% –> -1 p.
- Price Momentum: –> 0 p.
- Reversal Effect over 3 Months: neutral –> 0 p.
- Profit Growth: 8.85% –> 1 p.
- Total: 3 p.
Evaluation: 2018-10-12 Guillemot FR0000066722
- RoE 2017: 38.98% –> 1 p.
- EBIT Margin 2017: 4.90% –> -1 p.
- Equity Ratio 2017: 52.68% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 4.6 –> 1 p.
- Current P/E Ratio: 4.0 –> 1 p.
- Analysts: Number of Analysts: 1, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 2 –> 1 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-09-27, Benchmark: CAC 40, Difference: -3.54% –> -1 p.
- Profit Revisions: Current Year: none->none->none, Next Year: none->none->none
- Price Performance 6 Months: 3.56% –> 0 p.
- Price Performance 1 Year: 3.81% –> 0 p.
- Price Momentum: –> 0 p.
- Profit Growth: none
- Total: 3 p.
Evaluation: 2018-10-12 Howden Joinery Group GB0005576813
- RoE 2017: 40.75% –> 1 p.
- EBIT Margin 2017: 17.52% –> 1 p.
- Equity Ratio 2017: 56.18% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 15.3 –> 0 p.
- Current P/E Ratio: 13.8 –> 0 p.
- Analysts: Number of Analysts: 14, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 3 –> 0 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-07-26, Benchmark: FTSE 100, Difference: -5.69% –> -1 p.
- Profit Revisions: Current Year: 0.32->0.32->0.32 (0.00%), Next Year: 0.35->0.35->0.35 (0.00%) –> 0 p.
- Price Performance 6 Months: -5.36% –> -1 p.
- Price Performance 1 Year: 3.72% –> 0 p.
- Price Momentum: –> -1 p.
- Profit Growth: 9.37% –> 1 p.
- Total: 1 p.
For the Purchased Stocks
Evaluation: 2018-10-12 Alliance Resource Partners LP US01877R1086
- RoE 2017: 24.01% –> 1 p.
- EBIT Margin 2017: 18.29% –> 1 p.
- Equity Ratio 2017: 51.64% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 6.5 –> 1 p.
- Current P/E Ratio: 6.0 –> 1 p.
- Analysts: Number of Analysts: 4, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 2 –> 1 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-07-30, Benchmark: Dow Jones 30 Industrial, Difference: 3.72% –> 1 p.
- Profit Revisions: Current Year: 3.33->3.33->3.33 (0.00%), Next Year: 2.32->2.32->2.32 (0.00%) –> 0 p.
- Price Performance 6 Months: 19.40% –> 1 p.
- Price Performance 1 Year: -2.79% –> 0 p.
- Price Momentum: –> 1 p.
- Profit Growth: -30.33% –> -1 p.
- Total: 8 p.
Evaluation: 2018-10-12 ENCE Energia y Celulosa ES0130625512
- RoE 2017: 14.30% –> 0 p.
- EBIT Margin 2017: 21.92% –> 1 p.
- Equity Ratio 2017: 48.53% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 15.2 –> 0 p.
- Current P/E Ratio: 12.8 –> 0 p.
- Analysts: Number of Analysts: 13, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 3 –> 0 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-07-24, Benchmark: IBEX 35, Difference: 1.33% –> 1 p.
- Profit Revisions: Current Year: 0.55->0.56->0.57 (3.64%), Next Year: 0.65->0.68->0.73 (7.35%) –> 1 p.
- Price Performance 6 Months: 18.31% –> 1 p.
- Price Performance 1 Year: 54.99% –> 1 p.
- Price Momentum: –> 0 p.
- Profit Growth: 28.07% –> 1 p.
- Total: 7 p.
Evaluation: 2018-10-12 Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik DE0005659700
- RoE 2017: 12.46% –> 0 p.
- EBIT Margin 2017: 12.35% –> 1 p.
- Equity Ratio 2017: 50.80% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 13.6 –> 0 p.
- Current P/E Ratio: 17.2 –> -1 p.
- Analysts: Number of Analysts: 2, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 2 –> 1 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-07-31, Benchmark: SDAX, Difference: 4.20% –> 1 p.
- Profit Revisions: Current Year: 2.40->2.61->2.61 (8.75%), Next Year: 2.64->2.77->2.77 (4.92%) –> 1 p.
- Price Performance 6 Months: 30.00% –> 1 p.
- Price Performance 1 Year: 26.59% –> 1 p.
- Price Momentum: –> 0 p.
- Profit Growth: 6.13% –> 1 p.
- Total: 7 p.
Evaluation: 2018-10-12 Mercer International US5880561015
- RoE 2017: 12.79% –> 0 p.
- EBIT Margin 2017: 14.36% –> 1 p.
- Equity Ratio 2017: 31.93% –> 1 p.
- Multi-Year P/E Ratio: 12.2 –> 1 p. (manually)
- Current P/E Ratio: 8.0 –> 1 p.
- Analysts: Number of Analysts: 6, Opinion (1=BUY … 5=SELL): 2 –> -1 p.
- Response to Quarterly Figures: Date: 2018-07-26, Benchmark: Dow Jones 30 Industrial, Difference: 0.45% –> 0 p.
- Profit Revisions: Current Year: 2.07->2.07->2.07 (0.00%), Next Year: 2.03->2.60->2.79 (7.31%) –> 1 p.
- Price Performance 6 Months: 23.84% –> 1 p.
- Price Performance 1 Year: 23.38% –> 1 p.
- Price Momentum: –> 0 p.
- Profit Growth: 34.78% –> 1 p.
- Total: 7 p.
Benchmark Portfolio
A short look at my benchmark portfolio shows me, that it also had a significant drawdown. This portfolio consists of a MSCI World ETF (IE00B4L5Y983) and an ETF over small European companies (IE00B3VWMM18). Both invested in with 50% of the budget and never touched after that.
Development of Benchmark Portfolio

Development of Levermann Portfolio

Portfolio today, October 16, 2018

Warning
Don’t just imitate!!!
14 Antworten auf „Levermann-Dienstag: Ich bleibe dran (plus English Version)“
Verstehe ich das richtig: Bei den Punktzahlen für den Verkauf werden RoE, EBIT-Marge und Eigenkapital-Quote nicht mit gerechnet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch werden sie. Warum sollten sie nicht mitgerechnet werden?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Petra,
am 27.09 begann eine ganz normale Korrekturphase. Nur hatten wir so eine Korrekturphase seit etwa 4 Jahren nicht mehr.
Vor den Korrekturphasen kann man sich als Anleger nicht schützen, nur vor den größeren Verlusten durch „sinnlose“ Stopkurse. Da ich neben Aktien auch Hebelprodukte habe, wären aus meinen zweistelligen Buchgewinnen schnell 40% Verlustpositionen geworden. Durch die Stoppkurse sind mir realisierte Kleingewinne geblieben.
Stoppkurse reagieren erheblich schneller, als ein Bewertungssystem mit Punkten, das dazu auch nur nach mehreren Tagen aktualisiert wird.
Natürlich hat diese Korrektur auch Spuren in meinem Wertpapier hinterlassen, aber nur mit gebremsten Schaum.
Die nicht ausgestoppten Papiere halte ich weiterhin mit ruhigen Händen,
Die entstande Cashposition stört mich auch nicht, Davon habe ich nur einen kleinen Teil in Gold auf der Longseite investiert. Das gefällt mir besser, als mich mit Put-Optionsscheinen auf der Shortseite abzusichern.
Mittelfristig rechne ich aber wieder mit höheren Kursen am Aktienmarkt und einer Jahresendrallye.
Stoppkurse denkt man sich nicht aus, sondern berechnet sie oder macht sie an Chartmarken fest.
Mein Depot mit Stopmarken und leicht gehebelten Derivaten leidet bei Korrekturen weniger als ohne Stopkurse und erholt sich schneller als der Markt bzw. die Indices.
Mogli
Gefällt mirGefällt mir
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. 😉
Du verfolgst deine Strategien, ich mein Experiment.
Beides hat nichts miteinander zu tun.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Gefällt mirGefällt mir
Bei den Bewertungen für die VERKÄUFE werden zweimal 3 Punkte angegeben und einmal ein Punkt. Und diese 2 mal 3 Punkte und einmal ein Punkt ergibt es nur, wenn RoE, EBIT-Marge und Eigenkapitpalquote nicht mitgerechnet werden. Sehe ich das richtig?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das siehst du falsch. Jeweils am Ende des Listenpunktes hinter dem -> steht die Bewertung für das Kriterium. Das kann eine 1, 0 oder -1 sein. Alle diese 12 (oder für Large Caps 13) Zahlen werden zusammengezählt und ergeben die Gesamtzahl.
Beispiel:
Eastman Chemical: 1+1+1+1+1-1+0+0-1-1+0+0+1 = 3
Die anderen beiden entsprechend.
Hast du dich vielleicht verguckt?
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir hat Eastman 4 Punkte!? Aber davon abgesehen, – ist 2 nicht der Verkaufspunkt?
Gefällt mirGefällt mir
Abweichungen in der Punktezahl sind möglich. Worin das konkret zu deiner Auswertung besteht, kannst du selbst feststellen. Ansonsten: Bei mir ist immer ab 3 abwärts Verkaufszahl. Habe ich so festgelegt. Steht unten auf dieser Seite: https://petrawolff.blog/artikelserien/experiment-levermann-depot/, die ich immer verlinke.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für die richtige Sichtweise.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast keine Prozentzahlen fuer das Vergleichsdepot und levermann berichtet, nur die Grafiken, aber da sieht Levermann doch immer noch weit besser aus oder? Plus 4000 Euro vs plus 3000 Euro wenn ich das richtig sehe!?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das stimmt. Aber der Vorsprung ist kleiner geworden. Prozentzahlen und überhaupt eine genauere Darstellung gibt es immer nach jeweils einem halben Jahr, also am Jahresende.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Petra,
Deine Anmerkungen zum Nachdenklichwerden und der Strategieskepsis lassen mich, nun ja.. nachdenklich werden.
Ich verfolge Dein Levermann-Experiment mit großem Interesse und vergleiche es natürlich auch mit anderen Portfolios, wie z.B. dem QUINTE-Levermann-Wiki. Die aktuellen Drawdowns sind ja auch dort derzeit von der Korrekur ganz schön reingefressen worden.
Du hast oben auch geschrieben, dass Du es nicht als sinnvoll ansiehst, alles Kapital auf diese Strategie zu setzen. Was mich sehr interessieren würde, wären weiter vertiefende Gedanken von Dir dazu. Also wie Du das Experiment aus aktueller Fast-3-Jahres-Sicht bewertest im Vergleich mit Deinen anderen Anlagestrategie und wie Du die Zukunftsaussichten für Dich persönlich einschätzt. Anders gefragt: Wenn es mehr als nur ein Blog-Experiment für Dich wäre, würdest Du Das Portfolio weiter so konsequent führen oder würdest Du etwas verändern?
Falls Du es nicht schon anderweitig im Blog beschrieben hast: Wie sieht denn Deine persönliche Asset-Allokation in Prozentverteilung so ungefährt aus?
LG, Anja.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anja,
es ist mehr als nur ein Blog-Experiment. Ich würde es genauso durchführen, wenn ich nicht darüber bloggen würde. Dass ich darüber regelmäßig blogge, kommt daher, dass sehr großes Interesse bestand und besteht, seit ich das erste Mal etwas darüber geschrieben habe.
Eine genauere Auswertung schreibe ich dann am Ende des Jahres, wenn die drei Jahre um sind. Ich mache das immer jeweils nach 6 Monaten.
Die Zukunftsaussichten dafür für mich persönlich schätze ich überhaupt nicht ein. Darum experimentiere ich ja.
Viele Grüße
Petra
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Petra,
es ist ja richtig was zu tun momentan 🙂
Gute Werte dabei um zu schauen wie viel Kapital du gegebenenfalls mobilisierst.
Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir