
Wieder sind zwei Wochen um. So kommt heute der übliche Artikel – fast schon nach Schema F. Los geht’s.
Stand vom letzten Freitag, 15.09.2017

Dividendenzahlung seit der letzten Bewertung
Ja, es gab eine. Und zwar wurden für Ferrexpo am 08.09.2017 ganze 7,29 EUR gutgeschrieben.
Transaktionen
Keine, das ist fein.
Depotübersicht von heute, 19.09.2017

Achtung
Das hier gezeigte Depot ist nur ein Teil eines von mir durchgeführten Experimentes, über das ich in einer Artikelserie berichte. Es soll keine Empfehlung zum Nachmachen sein. Jeder ist für seine Handlungen selbst verantwortlich und sollte immer seinen eigenen Kopf benutzen.
nächster Levermann-Artikel: Levermann-Dienstag: Klumpen, na und?
3 Antworten auf „Levermann-Dienstag: So mag ich das“
Hallo Petra,
wenn ich der Auswertung eigene Berechnungen hinzufügen will, genügt es dann im Blatt „Vorlage“ diese zu definieren? Bzw. wo muss ich in die Makros eingreifen? Kannst Du mir in Deinem „A“ Makro zeigen wo die es die Berechnungen kopiert?.
Mit den Header funktioniert es wunderbar…
Danke und Gruss von einem Macro-Laien.
Gefällt mirGefällt mir
Die neuen Spalten müssen im Blatt „Vorlage“ ohne Lücke dran sein und eine Überschirft haben. Formeln werden dann automatisch fortgeschrieben. Trotzdem reicht das nicht. Du musst die Konstante SPALTE_STATUS noch anpassen. Das ist die Spalte, ab wo die Warnungen und Fehlermeldungen beginnen.
Ich bitte Dich, von weiteren Detailfragen zu den Makros hier in den Kommentaren abzusehen. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
[…] nächster Levermann-Artikel: Levermann-Dienstag: So mag ich das […]
Gefällt mirGefällt mir